DATENSCHUTZINFORMATIONEN

„Die Musikergilde betreibt keinen Datenhandel.” 

Sie können entweder allen externen Diensten und den damit verbundenen Cookies zustimmen oder lediglich jenen, die für die korrekte Funktionsweise unserer Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, daß bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können. 

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
asdf

Wolf, Klex
Mag.MA Klemens Wolf

6063 Rum,  Beitritt: 24.02.1997, letzte Änderung: 27.02.2025

Kontakt

Künstlername: Wolf, Klex
Ort: 6063 Rum
Land: Österreich
E-Mail: mail(at)sonjaprieth.at
Web: www.klexwolf.info
Link: https://www.musikergilde.at/mitglied/klexwolf.htm

Personen-Details

Klemens Klex Wolf – Nachruf

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass der Tiroler Komponist, Musiker, Musikpädagoge und Kulturvermittler Klemens Klex Wolf nach schwerer Krankheit verstorben ist.

1968 in Innsbruck geboren, hat Klemens Klex Wolf Studien für Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung (Fagott und Klavier) an der Universität Mozarteum Innsbruck sowie ein Masterstudium für Musiktherapie an der FH Heidelberg absolviert. Neben seiner Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Tiroler Musikschulen und Schulen, die auch in innovative Veröffentlichungen mündete, war er außerdem sehr engagiert als Musiktherapeut in der eigenen Praxis tätig.

Als Mitbegründer verschiedener Ensembles, u.a. des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti, des Janus Art Trio, des Ensemble Schönruh und des Duos Fransen Musik (mit Hannes Sprenger) hat er das kulturelle Leben in Tirol nachhaltig mitgeprägt. Fransen Musik beschäftigte sich „mit Vorliebe mit den unscharfen Rändern der Musik, die sich meist da zeigen, wo die Spiellaune ungesittet an allzu strengen Regeln rüttelt". Als Mitbegründer des Literaturvereins 8ungKultur hatte er Kontakte zu renommierten Autor*innen (u.a. Robert Gernhardt) und häufig drehte sich seine Arbeit komponierend, improvisierend und konzipierend um die Verbindung von Sprache und Musik.

Besonders fruchtbar war seine Tätigkeit bei InnStrumenti, dessen inhaltliche Ausrichtung er gemeinsam mit dem Programmteam und dem künstlerischen Leiter Gerhard Sammer mehr als 25 Jahre maßgeblich mitverantwortete. Das von ihm kuratierte Konzertformat klang_sprachen, eine Kooperation des Lyrikfestivals W:ORTE mit InnStrumenti seit dem Jahr 2016 (u.a. mit dem ORF Tirol) ist eine einzigartige dialogische Verbindung seiner zwei zentralen Kunstbereiche Literatur und Musik; zentraler Wegbegleiter war dabei Robert Renk. Klemens Klex Wolf arbeitete mit bedeutenden zeitgenössischen Autorinnen und Autoren zusammen, von Carolina Schutti, Anja Utler, Barbara Hundegger, Durs Grünbein, José F.A. Oliver, Ursula Timea Rossel, Markus Köhle, Raoul Schrott, Raphael Urweider, Aleš Šteger, bis Martin Piekar und vielen mehr.

Gemeinsam mit Sonja Prieth als WortKlangWelt entstanden Hörstücke und Ton-Installationen für Museen und Ausstellungen sowie eine 24-Stunden-Performance mit gesellschaftspolitischer Ausrichtung.

Als vielseitiger und produktiver Komponist und Arrangeur hat er sich der Bühnen-, Kammer- und Orchestermusik verschrieben, die auf zahlreichen Tonträgern dokumentiert ist. Allein 12 Orchesterwerke wurden von InnStrumenti uraufgeführt und auf den CDs Urknall, Ma Le Fiz im Helbling-Verlag und auf der CD Erlebnis Konzert im Label musikmuseum des Tiroler Landesmuseums veröffentlicht. Er forschte unermüdlich nach Potenzialen elektronischer Klangerzeugung und nach musiktheoretischen Konzepten.

Für Klemens Klex Wolf stand stets die inhaltliche Arbeit und der Einsatz für das kulturelle Leben in Tirol im Mittelpunkt, nicht der persönliche Erfolg. Bei all seinem großen Wissen und Können war Klemens Klex Wolf in seiner Bescheidenheit der ideale Begleiter für Autorinnen, Autoren und Musikerkolleginnen und -kollegen, wissender und verstehender Therapeut für seine Patientinnen und Patienten und ein inspirierender, im besten Sinne kritischer, warmherziger Kollege und Freund für viele Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte in Tirol und darüber hinaus.

Sonja Prieth und seine künstlerischen und privaten Weggefährt:innen

_______________________________________

Lieber Klex,

Du bist 1997 der Musikergilde beigetreten und hast unsere Anliegen als in der Szene bekannter und geschätzter Kollege tatkräftig unterstützt. Danke für Deine jahrzehntelange Solidarität!

Zuletzt haben wir drei Wochen vor Weihnachten 2024 telefoniert. Du hast mir Deine aktuellen Kontaktdaten mitgeteilt und dann mit ruhiger Stimme eröffnet, Du seiest austherapiert.

Dein Gastspiel auf diesem Planeten ist beendet. Du hinterläßt der Welt mit Deiner Musik ein großes Geschenk. Wir werden es in Ehren halten. Grüß mir die Sonne, Flieger!

Peter Paul Skrepek

Vocal – Instrumental – Komposition...

keine Instrumentarium verfügbar

Ensemble
(1)

Veranstaltungen

keine Veranstaltungen verfügbar

CD, DVD, Vinyl

keine CDs verfügbar

Tonstudio

kein Tonstudio verfügbar

Basar

keine Einträge verfügbar

Die Musikergilde

Unsere Partner

logo_akm.png
logo_oestig2.png
logo_sosmusikland.png
© 2025 Musiker-, Komponisten- und AutorenGilde