DATENSCHUTZINFORMATIONEN

„Die Musikergilde betreibt keinen Datenhandel.” 

Sie können entweder allen externen Diensten und den damit verbundenen Cookies zustimmen oder lediglich jenen, die für die korrekte Funktionsweise unserer Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, daß bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können. 

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
asdf

Please, Mrs. Henry

Letzte Änderung: 14.05.2019

Angelegt von

Kontakt

Weitere Ensembles
(7)

Ensemble-Details

PLEASE, MRS. HENRY

Bob Dylan ist für viele der ewige Meister des anglo-amerikanischen Singersongwritings, und dürfte es wohl noch die nächsten Jahrhunderte bleiben. Sein enormes wunderbares Schaffen hat Generationen von Musikern inspieriert, auf seinen Wegen zu wandeln, seine Songs zu spielen oder eigene zu schreiben. Nicht viel mehr braucht man über Dylan zu sagen.

Gernot Feldner ist Sänger/Songwriter der fabelhaften Folkrock-Combo HARLEQUINS GLANCE, und seit Jahrzehnten ein glühender Verehrer des Meisters Bob. Er wird in diesem Ensemble die Hauptstimme übernehmen, ergänzt, veredelt und zur Erfüllung gebracht durch den wunderbaren Akkordeonspieler Peter Beinhofer (von der Gruppe Ballycotton), Wolfgang Schöbitz am Kontrabass (Wanjo Banjo, Wandervögel) und den grandiosen Geiger/Multiinstrumentalisten Stephan „Stoney“ Steiner (Hotel Palindrone).

Nachdem Dylans Werk ja vor Üppigkeit, Klassikern und Epochen strotzt, wurde für dieses Tribute-Programm nach Einschränkung gesucht und im Werk der 1970er Jahre gefunden. Es war dies (auch) die Zeit von Dylans Arbeit mit THE BAND, von einigen Kehrtwendungen in Arrangement und Ausrichtung, und vor allem einiger unfassbar guter Alben - Desire, Blood on the Tracks, und der sensationellen Basement-Tapes. Von letzterem Doppelalbum hat sich „Please Mrs. Henry“ auch den launigen Bandnamen aus dem gleichnamigen Dylan-Song ausgeliehen. Durchaus treffend. Nachdem Dylan in Kombination mit The Band gern und energiegeladen mehrstimmig gesungen hat, kommt dieses besondere Attribut natürlich auch bei "Please, Mrs. Henry" nicht zu kurz.

Veranstaltungen
(1)

Please, Mrs. Henry! - A Tribute to Bob Dylan [weniger Info]
27.02.2025 19:30h, Erdgeschoss Bar
Schottenfeldgasse 95, 1070 Wien

Bob Dylan ist für viele der ewige Meister des anglo-amerikanischen Singersongwritings, und dürfte es wohl noch die nächsten Jahrhunderte bleiben. Sein enormes wunderbares Schaffen hat Generationen von Musikern inspieriert, auf seinen Wegen zu wandeln, seine Songs zu spielen oder eigene zu schreiben. Nicht viel mehr braucht man über Dylan zu sagen.
„Please, Mrs. Henry!" sind vier langjährig umtriebige Musiker der Wiener Folk-, World- und Songwriterszene, und sie bieten eine wunderbare Auswahl des prachtvollen Dylan-Werks dar, ins folkig-vaudeville‘sche Gewand gekleidet, mit hoher Intensität, großer Leidenschaft, Können und Chorgesängen, und mit markantem Spielwitz hin zu einem eigenen unverwechselbaren Stil. Vier Individualisten, die wie aus einem Guss spielen.
Nachdem Dylans Werk ja vor Üppigkeit, Klassikern und Epochen strotzt, wurde für die Songauswahl nach Beschränkung gesucht und im Werk der 1970er Jahre gefunden. Es war dies vor allem auch wieder die Zeit von Dylans Arbeit mit The Band und vor allem einiger unfassbar guter Alben - Desire, Blood on the Tracks, und der sensationellen Basement-Tapes. Aber: Es gibt zu viele tolle Songs aus anderen Epochen. Da wird das Widerstehen und Beschränken eine schwer zu bewältigend Aufgabe.

GERNOT Feldner (voc., guitar.)
PETER Beinhofer (accordion, voc.)
WOLFGANG Schöbitz (upright bass, voc.)
STEPHAN "STONEY" Steiner (fiddle)

Musikstil
(1)

Folk Rock

CD, DVD, Vinyl

keine CDs verfügbar

Die Musikergilde

Unsere Partner

logo_akm.png
logo_oestig2.png
logo_sosmusikland.png
© 2025 Musiker-, Komponisten- und AutorenGilde